Zur Vergabe der Cyberagentur durch Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Horst Seehofer (CSU) erklärt Dietmar Tendler, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis: „Wir halten diese Entscheidung für grundlegend falsch. In der Region Bonn/Rhein-Sieg gibt es schon eine ganze Reihe von Einrichtungen, die sich mit Datensicherheit befassen. Unsere Region hätte mit der Vergabe an Bonn eine echte Vorreiterrolle in Sachen Cybersicherheit einnehmen können. Es wäre sinnvoll gewesen neben den bisher bestehenden Einrichtungen auch diese neue Cyberagentur des Bundes hier anzusiedeln.“ Bisher befinden sich in der Region u.a. ein Labor für Cybersicherheit (an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das nationale Cyberabwehr-Zentrum des BKAs.
Weiter erklärt Tendler: „Wir sind der Auffassung, dass unsere Region der bessere Standort ist. Hier hat die schwarz-gelbe Landesregierung schlecht verhandelt und eine echte Chance für die Weiterentwicklung unserer Region liegen lassen. Die Vernetzung in unserer Region mit Hochschule, Behörden und freier Wirtschaft hätte einzigartig sein können.“