Zu Beginn der Versammlung – zu der Genossinnen und Genossen aus 11 Ortsvereinen des Rhein-Sieg-Kreises anwesend waren – konnte der Vorsitzende Ulli Knab / Troisdorf einige Ehrengäste begrüßen: Den Bundesvorsitzenden der AG 60plus Lothar Bindung MdB / Heidelberg und den Landesvorsitzenden seiner AG Walter Cremer / Aachen, die Vorsitzende aus benachbarten AG-Unterbezirke Klaus Kossak / Bonn, Margit Reisewitz / Hürth und Katja Röhse – von Cube / Rhein-Berg. Besonders freute er sich über die angereisten Mario Dahm / Vorsitzender der JUSO-AG Rhein-Sieg und Dietmar Tendler, Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion.
Mit der Frage „Wer ist der größte Lügner im Land?“ und der Antwort: „Der Durchschnitt!“ führt Lothar Binding zunächst seine Gedanken zu Reichtum und Armut aus: Die Aussage „Im Schnitt geht’s uns gut.“ verschweige die Tatsachen von Armut und Reichtum. Am Zollstockbild von Einkommen (2 cm die Putzfrau, 4 cm der Arbeiter, 8 cm der Durchschnitt und 2 m der Manager) und möglichen bzw. wünschenswerten Abgaben (1 m der Manager) zeigt er, dass Jammern der Manager über hohe Abgaben die falsche Sichtweise sei. Denn sie zeige nicht, was entscheidend sei: Es würde übergenug übrig bleiben für eine komfortable Lebensweise.
Ganz allgemein verteidige die SPD die Erfolge ihrer eigenen Ideen in der GroKo nicht richtig, denn diese Erfolge werden der Union zugeschrieben. Die SPD sei nicht überflüssig, weil ihre Werte zeitlos seien. Die Arbeitsweise (Winfried Kretschmann) und Aussagen (Boris Palmer) von grünen Politikern machten deutlich, wie wichtig die SPD sei.
Die von Versammlungsleiter Uwe Göllner durchgeführten Vorstands-Wahlen brachen folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Ulli Knab/Troisdorf
Stellvertreter: Adelbert Aÿ/Siegburg
Stellvertreterin: Ilse Mutke/Niederkassel
Schriftführer: Heinfried Ochel/Troisdorf
Beisitzer: Arnd Geb/Neunkirchen – Seelscheid
Gerhad Juchum/Hennef
Bernd Roski/Königswinter
Gerhad Schütterle/Neunkirchen-Seelscheid
Horst Steinhausen/Lohmar
Damit wurde der amtierende Vorstand auch für die nächsten zwei Jahre ohne Gegenstimme bestätigt.