SPD Rhein-Sieg würdigt Einsatz für Kinder

Ehrenamtspreise der SPD Rhein-Sieg für Walter Bass, die Kreativitätsschule Morenhoven und den Kinderschutzbund Sankt Augustin

Vor allem den Kindern gilt das ehrenamtliche Engagement der Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises der SPD Rhein-Sieg. Im frisch renovierten ehemaligen Stadttheater „Königswinterer Hof“, einem Ort mit großer Historie, wie der Vorsitzende der SPD Königswinter, Nils Suchetzki, erklärte, zeichnete die SPD Walter Bass, die Kreativitätsschule Morenhoven und den Kinderschutzbund Sankt Augustin aus. „Sie haben in unserem Rhein-Sieg-Kreis erkannt, wo Bedarf zum Handeln ist und waren bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sie zeigen sich solidarisch und kümmern sich um andere. Das ist etwas, was in unserer Zeit mehr und mehr fehlt“, dankte der SPD-Kreis- und Landesvorsitzende Sebastian Hartmann.

Walter Bass wurde geehrt für sein Engagement für den Erhalt der Kinderklinik in Sankt Augustin und als Vorsitzender des Selbsthilfevereins Spina Bifida und Hydrocephalus Nordrhein-Westfalen, sein „Lebensprojekt“ wie Laudator Denis Waldästl, Landratskandidat der SPD Rhein-Sieg, beschrieb. Ziel des Vereins ist die Verbesserung der Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben sowie die Unterstützung von betroffenen Familien. Viele der Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus kamen bisher in der Kinderklinik Sankt Augustin zur Welt, die nun von der Schließung bedroht ist. Bass schmiedete ein breites Bündnis und organisiert den Protest gegen diese Pläne. „Arbeit, auf die er sicher gern verzichtet hätte“, so Waldästl, der einen politischen Schulterschluss der Region für den Erhalt der Kinderklinik forderte. Zu einer ersten Demo gegen die Schließung versammelte Bass mehrere Hundert Bürgerinnen und Bürger.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Kreativitätsschule Morenhoven e.V., eine 1977 von engagierten Eltern gegründete außerschulische Bildungseinrichtung, die Kreativität, Forschergeist, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein junger Menschen fördert. Daraus hervorgegangen sind die jährlich stattfindenden Morenhovener Kabaretttagen mit Verleihung der Morenhovener Lupe, einer der ältesten und bedeutendsten Kabarett-Preise Deutschlands. „Die Aktiven des Vereins haben ein Gesamtwerk geschaffen, das Kinder stark mache und anspruchsvolle, kulturelle Angebote im Ländlichen schaffe“, würdigte der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Tobias Leuning.

Der Kinderschutzbund Sankt Augustin erhielt den Preis, den Sibylle Friedhofen entgegennahm, auch „stellvertretend für die Arbeit der vielen anderen Ortsgruppen im Rhein-Sieg-Kreis“, so die stellvertretende Kreisvorsitzende Sara Zorlu. Der Kinderschutzbund Sankt Augustin sprang als Kita-Träger ein, um die benötigten Plätze zu schaffen, rief das Angebot „Startbahn“ für Kinder sozial benachteiligter Familien ins Leben und unterstützt mit dem Projekt „Wir 2“ Kinder von Alleinerziehenden und ihre Eltern.

Der Ehrenamtspreis der Kreis-SPD, dieses Mal unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt und bürgerschaftliches Engagement“, wird seit 2008 in drei Kategorien verliehen: an Einzelpersonen sowie an Verbände, Institutionen oder Initiativen und für besonderes Engagement von und für jungen Menschen. Die siebenköpfige Jury, aus SPD-Spitze und SPD-Bürgermeisterinnen im Rhein-Sieg-Kreis, hatte in diesem Jahr die Auswahl aus 45 Vorschlägen zu treffen.