Neben den aktuellen SPD-Kreistagsabgeordneten standen vor allem die ehemaligen SPD-Abgeordneten im Mittelpunkt. Unter den Gästen war auch Adelbert Ay ,ein Mitglied der ersten Stunde, der 1969 für die SPD im Kreistag des neu gegründeten Rhein-Sieg-Kreises saß. Er erinnert sich gut an die Zeit vor 50 Jahren, als das Gesetz zur kommunalen Neuordnung die links- und rechtsrheinischen Kommunen zum Rhein-Sieg-Kreis zusammenfasste.
Als Gastgeber begrüßten Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler und Geschäfts-führerin Ute Krupp die Gäste. Dietmar Tendler stellte in seiner Rede zum Jubiläum mit einigen Zahlen die Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises dar. So waren 1969 nur 2 Frauen bei 61 Abgeordneten im Kreistag vertreten, heute ist die SPD-Fraktion paritätisch mit Frauen und Männern aus den Kreiskommunen besetzt.
Tendler befragte in seiner Kreisrevue Landrat a.D. Frithjof Kühn, Landrat Sebastian Schuster, den stellvertretenden Landrat und SPD-Landratskandidaten Denis Waldästl, Geschäftsführerin Ute Krupp und Kreiskämmerin Svenja Udelhoven nach ihren Einschätzungen zur Entwicklung und zum heutigen Stand des Rhein-Sieg-Kreises, der nach Einschätzung aller sehr gut dasteht. Die Gäste erhielten zudem einen lebendigen Einblick in die Arbeit der Mitarbeitenden der Kreisverwaltung und die politische Arbeit der Kreistgsabgeordneten.
Nach der Begrüßung gab es im geselligen Teil des Abends Gelegenheit für Gespräche sowohl über alte Zeiten, als auch über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Kreispolitik.
Abgerundet wurde der Abend mit Musik des Duos SchoHnzeit. Die Diashow mit Fotos aus vergangenen Zeiten für die Jürgen Schulz und Claudia Engler verantwortlich zeichneten, sorgte viele Lacher und Erinnerungen.