Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion für die sofortige Wiedereröffnung des Abstrichzentrums in Hennef, sowie die Schaffung weiterer mobiler Abstrichkapazitäten ein. Die derzeit stark ansteigende Anzahl an notwendigen Tests für Reiserückkehrer aus Risiko bzw. nicht Risikoländern, sowie die präventiven 14-tägigen freiwilligen Test für Lehrer*innen führen zu einer deutlichen Mehrbelastung in den Hausarztpraxen vor Ort. „Nicht nur die Anzahl der Tests, sondern auch die unterschiedlichen Abrechnungsmodalitäten je nach Testperson belasten die Hausärzt*innen vor Ort“, so SPD-Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl. Die Durchführung der Tests in Hausarztpraxen statt in mobilen Abstrichzentren stellt zudem auch ein höheres Infektionsrisiko dar. Ein symptomfreier Patient könnte beim präventiven und positiv ausgefallenen Test in der Praxis auch andere Personen anstecken. „Das Abstrichzentrum in Hennef sowie mobile Abstrichteams für die Schulen können die wohnortnahe hausärztliche Versorgung entlasten und die Durchführung der Tests beschleunigen“, erklärt Waldästl die Forderung der SPD-Kreistagsfraktion.