Am vergangenen Freitag haben wir zum 12. Mal den Ehrenamtspreis der SPD Rhein-Sieg verliehen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Kunst & Kultur an Rhein und Sieg. Zudem zeichneten wir besonderes ehrenamtliches Engagement in der Fluthilfe im letzten Sommer mit einem Sonderpreis aus. Unser Kreisvorsitzender Sebastian Hartmann – SPD, machte direkt in der Begrüßung deutlich „Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist uns sehr bewusst, dass all die helfenden Menschen unsere Gesellschaft zusammenhalten. Und dass das Ehrenamt nicht nur in Sonntagsreden, sondern ganz praktisch unterstützt werden muss.“ Und doch wollen wir es mit diesem Preis sichtbar machen.
Knapp 30 Bewerbungen und Vorschläge gingen bei uns ein, aus denen unsere Jury schließlich vier Preisträger auswählte. Im Rahmen einer angemessenen Preisverleihung im Kunsthaus Troisdorf würdigten unsere Laudator:innen Sara Zorlu, Denis Waldästl, Anna Peters und Tobias Leuning die Arbeit der ausgezeichneten Initiativen und Vereine.

In der Kategorie „Kunst- und Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche“ ging der Preis an JAKHO – JugendArbeitsKreis Hennef-Ost. Eine Initiative, die besonderes durch ihren Kinderzirkus JAKHOLINO seit nun 20 Jahren den Kleinen die Möglichkeit gibt, in der Manege im Rampenlicht zu stehen.
Ebenfalls in der Kategorie „Kunst- und Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche“ zählt hotti_on_stage zu den Gewinnern in diesem Jahr. Bei Hotti on Stage handelt es sich um ein generationenübergreifendes Theaterprojekt aus Sankt Augustin-Menden, welches nunmehr über 10 Jahre Bestand hat. Hier zählt das Motto: „Etwas nicht zu können ist kein Grund, es nicht zu probieren.“
In der Kategorie: „Ehrenamtliche Kulturinitiativen/Vereine“ zeichneten wir das Kulturforum Bornheim aus. Dort wird seit nun 22 Jahren aufbauend auf rein ehrenamtlicher Arbeit jährlich ein Kulturprogramm mit großen Namen auf die Beine gestellt. Ob klassisch oder modern, ob Musik oder Theater, ob Kleinkunst, Ausstellungen oder Lesungen: Das Bornheimer Kulturforum bietet ein breit gefächertes Kulturangebot in der Stadt Bornheim bei hoher Qualität und – was vor allem wichtig ist – zu bezahlbaren Preisen an.
Abschließend zeichnen wir mit unserem Sonderpreis für die ehrenamtliche Fluthilfe die Ortsgruppen der „Spontanhilfe Swisttal“ aus. Bereits unmittelbar nach der Flut kristallisierten sich Teams aus freiwilligen, ehrenamtlichen SpontanhelferInnen, die vor Ort Hilfe und Material organisierten, Hilfe und Hilfsbedürftige zusammenbrachten und das Chaos ordneten. Diese Arbeit, die auch heute noch geleistet wird, ist und war unbezahlbar für alle Betroffenen.