Kommunaler Klimaschutz – Weg zu mehr Nachhaltigkeit vor Ort

Entwicklungsperspektiven mit sozialdemokratischer Handschrift

SGK Rhein-Sieg und SPD-Kreistagsfraktion laden zum Worldcafé ein.

Der Rhein-Sieg-Kreis und seine Kommunen sind für die SPD durch produktive Vielfalt und Zusammenarbeit gekennzeichnet. Gemeinsam wollen wir die Zukunft gestalten. Wir wollen in nachhaltigen und gerechten Kommunen leben. Wir wollen Identität und gute Nachbarschaft fördern. Der SPD-Kreisverband Rhein-Sieg hat dafür am 29.10.2022 den Leitantrag „Zeitenwende im Rhein-Sieg Kreis – Nachhaltig und gestärkt durch die Krise“ beschlossen.

Wann und Wo?
Samstag, 25. Februar 2023 von 10:00 – 16:30 Uhr
im Burghof, Troisdorf, Frankfurter Straße 47

Anhand der 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen der Agenda 2030 wollen wir im Seminar gemeinsam unseren Standort als Mandatsträger der SPD im Kreis auf allen Ebenen für den Dialog in unseren Kommunen bestimmen und konkrete Arbeitsschritte bis 2025 mit einer Perspektive bis 2030 erarbeiten.

Am Ende des Seminars wissen die Teilnehmenden:

·         was sie in ihrer Kommunen und auf der Kreisebene verbessern wollen,

·         mit welchen Partnerinnen und Partnern wir das als SPD machen wollen,

·         und welche Handlungsschritte und konkreten Vorschlage wir in den nächsten Jahren bis zur Kommunalwahl initiiert wollen.

Die thematischen Schwerpunkte zum Einstieg sind: Mobilität, Energieunabhängigkeit/ Versorgungssicherheit, Leben im Ort und Wohnformen/Stadtstrukturen der Zukunft. Begleitet wird dieser Prozess durch eine eigene Kommunikationsstrategie.

Das Seminar gestalten wir zusammen mit Dr. Claus Eppe und Mahjar Wazifehdust von ntag.partners UG (www.ntag-partners.eu; info@nullntag.partners).