Übersicht

Neu auf der Site

Wohnen wie es zu mir passt – bezahlbar und individuell

„Das Thema Wohnen ist eine der großen sozialen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit“, begründet SPD-Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl, die erneute Initiative der SPD-Kreistagsfraktion zum Thema „Wohnen im Rhein-Sieg-Kreis“. Mit einem Antrag zur Kreistagssitzung am 23.06.2020 wollen die Sozialdemokraten die Wohnungsbaupolitik des…

SPD-Kreistagsfraktion will Heimattourismus fördern

Für die nächste Kreistagssitzung am 23.06.2020 hat die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt, der die Kreisverwaltung auffordert, eine Strategie zur Förderung des Heimattourismus im Rhein-Sieg-Kreis zu entwickeln. „Der Rhein-Sieg-Kreis und die Metropolregion Rheinland haben eine Menge zu bieten. Doch ist unsere…

SPD-Kreistagsfraktion fordert Strategie des Rhein-Sieg-Kreises für regionale Daseinsvorsorge

„Regionale Daseinsvorsorge und regionale Produkte müssen gestärkt werden“, begründet SPD-Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl die Initiative der SPD-Kreistagsfaktion. In einem Antrag für die Kreistagssitzung fordert die SPD die Kreisverwaltung auf, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale eine Informationskampagne zur regionalen Daseinsvorsorge und im 4.

Wieder geradlinig für soziale Gerechtigkeit eintreten

Moderator Heiner Geiß, Dietmar Nietan MdB und Sebastian Hartmann in Alfter „Sagen, was ist“ ist eine der Hauptaufgaben der SPD in den kommenden Wochen und Monate. Dies ist die Meinung von Dietmar Nietan, Vorsitzender der SPD Mittelrhein.Der Bundestagsabgeordnete…

Besuch im Atelier Wilfried Blum

Am Samstag, den 4.Dezember 2010, folgte die ASF- Rhein-Sieg der Einladung der SPD-Ruppichteroth, um gemeinsam mit den Genossen und Genossinnen vor Ort einen Bummel über den berühmten „Dörper Weihnachtsmarkt“ zu machen. Bevor man in Eis und Schnee die romantische Budenstadt…

Sebastian Hartmann im Amt bestätigt

Sebastian Hartmann Sebastian Hartmann ist der alte und neue Vorsitzende der SPD Rhein-Sieg. Auf dem Kreisparteitag in Hennef wurde der 32-jährige Bornheimer mit großer Mehrheit gewählt. Ebenfalls bestätigt von den 122 Delegierten wurden seine Stellvertreter Ute Krupp (Rheinbach) und…

RheinSieg SPD schärft ihr Profil

Dank an Bärbel DieckmannDelegierte beim KreisparteitagSebastian Hartmann Die RheinSieg SPD wird sich ein schärferes Profil geben. In vier großen öffentlichen Veranstaltungen wird der bereits fortgeschrittene Diskussionsprozess im kommenden halben Jahr unter Beteiligung von Verbänden und Institutionen fortgesetzt.

SPD wählte Kreistagskandidaten

Mit überragenden Mehrheiten wählten die 128 Delegierten aus den 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises die Direktkandidaten: In der größten Stadt Troisdorf kandidieren Gerda Recki, Achim Tüttenberg, Dr. Walter Wegener, Yvonne Andres und Dieter Friebe. In Sankt Augustin kandidieren Gerhard…

Clement bei Neujahrsempfang in Hennef am 19. Januar

Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement, vormals Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen spricht beim öffentlichen Neujahrsempfang in der Hennefer Meys-Fabrik über die von ihm voran getriebenen Reformen für neue Jobs. Die Umsetzung des Hartz-Konzeptes, aber besonders die "Wiesbadener Erklärung" vom…

Clement bei Neujahrsempfang in Nennef am 19. Januar

Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement, vormals Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen spricht beim öffentlichen Neujahrsempfang in der Hennefer Meys-Fabrik über die von ihm voran getriebenen Reformen für neue Jobs. Die Umsetzung des Hartz-Konzeptes, aber besonders die "Wiesbadener Erklärung" vom…

RheinSiegSPD gratuliert Steinbrück als neuem Ministerpräsidenten

SPD-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Uwe Göllner, Fraktionschef Peter Ralf Müller und Vizelandrat Achim Tüttenberg waren neben sechs weiteren Delegierten aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Steinbrücks parteiinterner Nominierung auf dem Landesparteitag in Essen anwesend und erlebten eine Woge von Sympathie und Zustimmung für…

SPD wünscht ein gutes Neues Jahr 2002

Die RheinSiegSPD und Ihre Bundestagsabgeordneten Uwe Göllner und Ulrike Merten wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern des Rhein-Sieg-Kreises ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr 2002.

Termine