Übersicht

Pressemitteilung

SPD-Kreistagsfraktion will Heimattourismus fördern

Für die nächste Kreistagssitzung am 23.06.2020 hat die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt, der die Kreisverwaltung auffordert, eine Strategie zur Förderung des Heimattourismus im Rhein-Sieg-Kreis zu entwickeln. „Der Rhein-Sieg-Kreis und die Metropolregion Rheinland haben eine Menge zu bieten. Doch ist unsere…

SPD-Kreistagsfraktion fordert Strategie des Rhein-Sieg-Kreises für regionale Daseinsvorsorge

„Regionale Daseinsvorsorge und regionale Produkte müssen gestärkt werden“, begründet SPD-Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl die Initiative der SPD-Kreistagsfaktion. In einem Antrag für die Kreistagssitzung fordert die SPD die Kreisverwaltung auf, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale eine Informationskampagne zur regionalen Daseinsvorsorge und im 4.

Bündelung mit neuen Trassen zwischen Niederkassel und A 59?

Die SPD-Kreistagsfraktion hat eine Überprüfung beantragt, mit welcher Linienführung und welcher Kostenverteilung das derzeit von Evonik für gewerbliche Transporte genutzte Bahngleis zwischen dem Werk in Niederkassel-Lülsdorf und der DB-Einfädelung in Troisdorf-Oberlar – im Volksmund „Rhabarber-Schlitten“ – für diesen Zweck aufgegeben…

SPD fordert schnelle Hilfe für die Bürgerbusvereine im Rhein-Sieg-Kreis

Der Rhein-Sieg-Kreis soll die Kosten für anfallende Fahrplanänderungen von ehrenamtlichen, gemeinwirtschaftlichen Bürgerbusvereinen ausgleichen. Dies beantragt die SPD-Kreistagsfraktion auf Anregung des Landtagsabgeordneten Dirk Schlömer als Sofortmaßnahme zur Entlastung der Bürgerbusvereine. Bisher hatte die Bezirksregierung Köln die Kosten getragen. Aufgrund eines Beschlusses…

Bettina Bähr-Losse erneut Vorsitzende der AsF Rhein-Sieg

Am 11. Oktober 2013 hat die Kreismitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Rhein-Sieg-Kreis Bettina Bähr-Losse einstimmig zur Vorsitzenden der AsF Rhein-Sieg gewählt. Die 46-jährige Rechtsanwältin ist Kreistagsabgeordnete und Ratsmitglied in Sankt Augustin. Die Mitgliederversammlung dankt Bettina Bähr-Losse für einen…

Flächendeckender Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion misst einem flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung für die Entwicklung im Rhein-Sieg-Kreis große Bedeutung zu. Sie will deshalb mit ihrer Anfrage wissen, wie der aktuelle Stand der flächendeckenden Versorgung mit Breitband in Rhein-Sieg-Kreis ist, welche technische Entwicklung und neue…

SPD-Abgeordnete fordern Geschlossenheit bei Verkehrsplanung

Die SPD-Abgeordneten sprechen mit starker Stimme für durchführbare Investitionen in die regionalen Verkehrswege und Aufnahme der Ortsumgehungen Hennef-Uckerath und Much in den Bundesverkehrswegeplan. Die beiden geplanten Ortsumgehungen sind noch nicht Teil der Landesliste für den Bundesverkehrswegeplan. Diese ist Ergebnis der…

Ehrenamtspreis für vier besondere Verdienste im Sport

v.l. Sebastian Hartmann, Wolfgang Becker, MdL Achim Tüttenbergv.l. Sebastian Hartmann, Friedhelm Julius Beucher, MdL Achim Tüttenberg und Helga Kohnv.l. Friedhelm Julius Beucher, Vize-Landrat Dietmar Tendler, MdL Achim Tüttenberg und Renate Schirner-Wolff Bereits zum sechsten Mal verlieh die…

Chancen des ländlichen Raumes – Leben und Wohnen 2020

Die Herausforderungen des demografischen Wandels und die damit verbundenen Veränderungen werdenkontrovers diskutiert. Insbesondere für die ländlich geprägten Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis stellt sich die Frage: „Wie wollen wir in Zukunft (miteinander) leben?“ – verbunden mit einer breiten Beteiligung der Bürgerinnen…

„Keine guten ehrenamtlichen Strukturen zerschlagen!“

Zuletzt am 7. Juli bekannte sich die Spitze der Kreis-SPD zu ihrem klaren Nein zur Ausschreibungspflicht der Rettungsdienstleistungen im Rhein-Sieg-Kreis. Unter Führung von Vizelandrat Dietmar Tendler und SPD Kreisvorsitzender Sebastian Hartmann gab es damals eine SPD Fahrradtour quer durch das…

Tür-zu-Tür-Wahlkampf in Rheinbach

Folke große Deters, Bettina Bähr-Losse und André Stinka beim "Tür-zu-Tür-Wahlkampf". „Wir wollen die Leute vom Wechsel überzeugen“, waren sich die sozialdemokratische Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse, der Generalsekretär der NRW SPD, André Stinka, und der Rheinbacher SPD-Vorsitzende Folke große Deters einig.

SPD fordert faire Löhne für gute Arbeit

v.l. Denis Waldästl, Bettina Bähr-Losse und Klaus Wiesehügel Auf Einladung von SPD – Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse hat der Bundesvorsitzende der IG Bauen, Agrar und Umwelt Klaus Wiesehügel Station in ihrem Wahlkreis und damit auch in seiner Heimat Königswinter gemacht.

Schulsozialarbeit muss fortgeführt werden

Auf Drängen der SPD-Kreistagsfraktion hat der Kreisausschuss in seiner gestrigen Sitzung eine Resolution zur weiterführenden Schulsozialarbeit verabschiedet. Im Gesetzgebungsverfahren zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepakets war beschlossen worden, dass der Bund den Ländern befristet für die Jahre 2011 –…

Termine