Übersicht

Meldungen

Altschuldenregelung für die Kommunen

Das Ringen um eine Altschuldenlösung für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen beschäftigt die Kommunalpolitiker*innen auch im Rhein-Sieg-Kreis seit Jahren. Nach einem für die Kommunen inakzeptablen Vorschlag der schwarz-grünen Landesregierung und der Ankündigung ab dem kommenden Jahr keine bilanzielle Isolierung der Kosten…

Starkes Vorstandsteam der Juristinnen und Juristen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) der Unterbezirke Bonn, Rhein-Sieg und Euskirchen wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag einen neuen Vorstand. Alte und neue Vorsitzende der ASJ Bonn, Rhein-Sieg, Euskirchen ist die Juristin Magdalena Möhlenkamp. Magdalena Möhlenkamp bedankte sich…

Verleihung des Ehrenamtspreis 2023

Mit der diesjährigen Vergabe des Ehrenamtspreises konnte die SPD Rhein-Sieg wieder ein starkes Zeichen für soziales Miteinander und Gemeinschaft setzen. Es wurden insgesamt vier Preise in den Kategorien „Soziales Miteinander für Kinder und Jugendliche“, „Förderung der solidarischen Gesellschaft…

AsF Rhein-Sieg wählt neuen Vorstand

ASF-Vorstand neu gewählt  In der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Rhein-Sieg-Kreises am 24. Februar 2023 in Troisdorf wurde der Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzende wurde Katja Ruiters aus Much (dritte von links auf dem Foto) einstimmig wiedergewählt, ebenso…

SPD Rhein-Sieg schreibt den 13. Ehrenamtspreis aus

Anderen Menschen zu helfen, bereichert das eigene Leben und macht Freude. Oft wird aber vergessen, den Helferinnen und Helfern zu danken. Dies wollen wir in diesem Jahr zum dreizehnten Mal wieder tun und schreiben den „Ehrenamtspreis 2023 der SPD Rhein-Sieg“…

Zeitenwende – Sicherheit und Frieden für Europa

Seit der Regierungserklärung von Olaf Scholz am 27. Februar 2022 ist der Begriff der Zeitenwende in aller Munde. Doch was bedeutet die Zeitenwende seit dem russischen Überfall auf die Ukraine für unsere eigene Sicherheitspolitik und die Friedensstruktur in Europa? Hierzu…

Der SPD-Kreisverband Rhein-Sieg sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit

Ausschreibung Der SPD-Kreisverband Rhein-Sieg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit Die Anstellung erfolgt unbefristet auf Minijob-Basis mit 37,5 Monatsstunden. (Auf Verhandlungsbasis auch mehr.) Die Tätigkeitsfelder umfassen: Erstellung…

SPD Rhein-Sieg verleihet den den Ehrenamtspreis 2022

Am vergangenen Freitag haben wir zum 12. Mal den Ehrenamtspreis der SPD Rhein-Sieg verliehen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Kunst & Kultur an Rhein und Sieg. Zudem zeichneten wir besonderes ehrenamtliches Engagement in der Fluthilfe im letzten Sommer…

Auftaktpressekonferenz: SPD Rhein-Sieg mit jungem & kompetentem Team zur Landtagswahl

„Wir brauchen endlich wieder Landtagsabgeordnete aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die sich für soziale Themen stark machen, die für einen Ausbau von Bus &Bahn, für einen starken Umweltschutz stehen. Unser Team steht bereit und hat Lust Verantwortung zu übernehmen“, so Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg, bei der Auftaktpressekonferenz der fünf Landtagskandidat*innen zur Wahl am 15. Mai. In einer Videokonferenz präsentierten das Team bestehend aus Sara Zorlu (WK 25), Dr. Charlotte Echterhoff (WK 26), Anna Peters (WK 27), Denis Waldästl (WK 28) und Oliver Schmidt (WK 29) ihre Ideen für die Zukunft NRWs.

SPD Rhein-Sieg ehrt langjährigen Jubilare

„Wir haben euch unendlich viel zu verdanken. Wer 50 oder 60 Jahre der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands treu geblieben ist, hat am Aufbau unseres Gemeinwesens in schweren Zeiten mitgewirkt. Ihr seid in einer Umbruchszeit dieser Republik eingetreten und bis heute treu geblieben“, so Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg. Die Ehrung der langjährigen Mitglieder fand im Rahmen einer Feierstunde im Stadtbierhaus in Troisdorf statt.

Sara Zorlu zur Landtagskandidatin gewählt

“Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf”, so lautet eine alte Weisheit bei politisch Engagierten. In der Tat ist nach der vollzogenen Bundestagswahl im September bereits die nächste Wahl terminiert. Im Mai 2022 wird ein neuer Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt. Daher wurden letzten Freitag die Weichen für den Rhein-Sieg-Kreis gestellt. Zum Abschluss der Kandidatenaufstellung wählten die Delegierten in Hennef Sara Zorlu zu ihrer Kandidatin für den Wahlkreis 25. Dieser umfasst die Gemeinden Much, Ruppichteroth, Eitorf, Windeck und einen großen Teil der Stadt Hennef.

Dr. Charlotte Echterhoff für den Landtag nominiert

 Die 36-jährige Medienwissenschaftlerin Dr. Charlotte Echterhoff wurde von der SPD Rhein-Sieg für den Wahlkreis 26 (Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg, Teile von Hennef) für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 als Kandidatin aufgestellt. Die direkt gewählte Ratsfrau aus Sankt Augustin möchte sich im Landtag vor allem für die Themen Bildung, Klimaschutz und Mobilität einsetzen.

Denis Waldästl als Landtagskandidat für den WK 28 gewählt

Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD Rhein-Sieg wurde Denis Waldästl mit einem starken Ergebnis von 96% zum Landtagskandidaten für Troisdorf, Niederkassel und Sankt Augustin-Menden gewählt. Der 34-jährige Bankkaufmann engagiert sich seit 17 Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik und ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises.

Anna Peters als Landtagskandidatin gewählt

Am 17. September hat die SPD Rhein-Sieg Anna Peters als ihre Landtagskandidatin im Wahlkreis 27 für Bornheim, Alfter, Rheinbach, Swisttal und Weilerswist gewählt. Einstimmig haben die Delegierten in der Europaschule die 35-jährige Online-Marketing-Managerin aufgestellt. Anna Peters ist direkt gewähltes Ratsmitglied und stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis. Darüber hinaus hat sie sich in den vergangenen Jahren in der Flüchtlingshilfe engagiert und ist seit 2019 auch Vorsitzende der Bornheimer SPD.

Oliver Schmidt zum Landtagskandidaten gewählt

Unter großem Applaus der anwesenden Mitglieder und Gäste nahm der Siegburger Oliver Schmidt die Nominierung der SPD Rhein-Sieg für den Wahlkreis 29 (Siegburg, Lohmar, Teile von Sankt Augustin) die Landtagswahl 2022 an. Mit knapp 90% haben die Delegierten im Heinz-Böttner-Haus in Kaldauen den stellvertretenden Siegburger Bürgermeister nominiert.

Termine