Anna Peters

privat

Leo-Koppel-Straße 26

53332 Bornheim
02222 9955827

Über mich

Im Kreistag möchte ich mich mit der SPD Rhein-Sieg für einen lebenswerten, sozial gerechten und fortschrittlichen Rhein-Sieg-Kreis einsetzen. Auf Kreisebene können wir drängende Themen aus den Kommunen weiter vorantreiben. Dazu gehört auch der Ausbau des öffentlichen und preisgebundenen Wohnungsbaus.

Als berufstätige Mutter und Elternbeirätin kenne ich die Herausforderungen und Sorgen junger Familien. Daher liegt mir ein familienfreundlicher Rhein-Sieg-Kreis besonders am Herzen. Dazu gehört mittelfristig auch die Abschaffung der Kita-Gebühren in allen Kommunen.

Ich bin studierte Journalistin und seit 2014 selbständig im Online-Marketing. Als Unternehmerin erlebe ich hautnah, welch schwere Auswirkungen die Corona-Pandemie auf unsere Wirtschaft hat.

Zu meiner Person: Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Aachen. Seit 2009 ist der Rhein-Sieg-Kreis meine Wahlheimat, die ich aktiv mitgestalten möchte. Mit meinem Mann, meinem Sohn und unserem Hund leben wir mitten in Bornheim. In die SPD eingetreten bin ich während meines Bachelors an der RWTH Aachen im Jahr 2008. Meinen journalistischen Master habe ich 2012 an der Hochschule Bonn Rhein Sieg und der Deutschen Welle Akademie absolviert. Bevor ich ins Online-Marketing gewechselt bin, habe ich zuvor einige Jahre als freie Journalistin gearbeitet.

 

Meine Ziele für Bornheim

    • Ein lebenswerter und wirtschaftsstarker Rhein-Sieg-Kreis braucht gute Verkehrsverbindungen, damit der Dauerstau in unserer Region ein Ende findet. Zusammen mit der SPD Rhein-Sieg setze ich mich daher für einen weiteren Ausbau des ÖPNV und ein 365-Euro Jahresticket ein.

    • Mir liegt ein familienfreundlicher Rhein-Sieg-Kreis besonders am Herzen, dazu gehört auch mittelfristige die Abschaffung der Kita-Gebühren

    • Ich setze mich für den Ausbau des öffentlichen und preisgebundenen Wohnungsbaus und die Förderung barrierefreier und seniorengerechter Wohnformen ein

    • Zusammen mit der SPD Rhein-Sieg setze ich mich für eine aktive Wirtschaftsförderung ein, um wohnortnahe attraktive Arbeitsplätze zu schaffen und zu halten und die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern.

 

Mein Lieblingsort im Rhein-Sieg-Kreis:

Ich liebe die grünen Ecken in unserem Rhein-Sieg-Kreis. Mit Kind und Hund bin ich besonders gerne am Herseler und Mondorfer Rheinufer unterwegs und genieße den beruhigenden Blick aufs Wasser. Am Wochenende zieht es mich auch oft zum Spazierengehen in den Kottenforst.