Klaus Katzenberger

Privatadresse

Brieberichweg 2E

53604 Bad Honnef
049 02224 1875839

Über mich:

  • Geboren 1943 in Merseburg / Sachsen-Anhalt.
  • 1957 verlassen der DDR.
  • Schul- und Berufsausbildung in Schleswig-Holstein.
  • 1962 Eintritt in die Bundeswehr als Offiziersanwärter.
  • Seit 1967 verheiratet, ein Sohn und drei Enkelkinder.
  • Seit 1964 bis zur Pensionierung im Jahr 2000 viele Versetzungen, verbunden mit Umzügen und Ortswechseln, auch ins Ausland.
  • Viele Jahre Arbeit im Technischen Bereich der Bundeswehr und im Internationen Bereich in Stabs- und Führungsfunktionen.
  • 1971 Eintritt in die SPD, und Mitarbeit in den Ortvereinen an unseren Wohnorten.
  • Seit 1994 wohnhaft in Bad Honnef.
  • Seit 2000 Mitglied im Rat der Stadt Bad Honnef. Mitwirkungen in verschiedenen Ausschüssen.
  • Seit 2015 Vorsitzender des Vergabeausschusses
  • Mehrfache Unterstützung der Kreistagsfraktion als Sachkundiger Bürger

 

Meine politischen Ziele:

Bad Honnef als südlichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis hat den ÖPNV als Problem. Die Kosten müssen dringend gesenkt werden. Es und der Ausbau der S13 muss bis Bad Honnef fortgesetzt werden. Verschiedene Verkehrsmöglichkeiten müssen auf ihre Verwendbarkeit zur Verbesserung der Situation untersucht werden.

Der Breitensport im Rhein-Sieg-Kreis muss mehr gefördert werden. Dazu gehört, dass die bestehende Infrastruktur erhalten und fortentwickelt wird. Schwimmbäder müssen den hohen Bedarf der Schwimmausbildung sicherstellen. Die Kommunen müssen unterstützt werden, die teilweise hohen Kosten für die Nutzung der Sportinfrastruktur abzuschaffen.

Umweltschutz beginnt vor Ort. Aus diesem Grunde ist es vordringlich, dass die Flächennutzungspläne im Rhein-Sieg-Kreis, daran angebundene Bebauungspläne und die folgenden Baugenehmigungen den Umweltschutz berücksichtigen.

Und zu guter Letzt bin ich der Überzeugung, dass die Zusammenarbeit der Kommunen verbessert werden sollte und man durch Synergieeffekte Kosten einsparen kann. Zwei wichtige Bereiche sind aus meiner Sicht der Tourismus. Und die automatisierte Unterstützung der Verwaltungen. Fakt ist, dass jede Kommune eigene Systeme betreibt. Beim heutigen Stand der Technik führt Standardisierung zu Synergieeffekten und damit zur Kostenersparnis.

 

Mein Lieblingsort im Rhein-Siegkreis

Der Reitersdorfer Park in Bad Honnef.