
Sebastian Hartmann, MdB
- Bürgerbüro
Frankfurter Straße 47
- 53840 Troisdorf
- 02241 999 33 10
- sebastian.hartmann.wk@nullbundestag.de
- Im Netz
Mein Name ist Sebastian Hartmann und ich bin Bundestagsabgeordneter der SPD im Wahlkreis 97, Rhein-Sieg-I. Ich bin Mitglied im Innenausschuss des Bundestages und seit April 2021 im Unterausschuss „Zivile Krisenprävention zur Krisenrelevanz der Corona-Pandemie“, dem parlamentarischen Kontrollgremium zur Corona-Pandemie. Außerdem bin ich Mitglied der „Deutsch-Französischen Parlamentarischen Vereinigung“.
Geboren wurde ich am 07.07.1977 in Oberhausen, lebe aber seit meiner Kindheit im Rhein-Sieg-Kreis. Ich bin verheiratet und Vater einer Tochter.
Politischer Werdegang
Mitglied der SPD wurde ich im Juli 1993. Zunächst politisch aktiv in der SPD-Jugendorganisation (Jusos), unter anderem als Vorsitzender der Jusos im Rhein-Sieg-Kreis, folgte 2004 der Vorsitz der SPD in Bornheim und 2005 die Wahl zum Vorsitzenden der SPD im Rhein-Sieg-Kreis. Ich wurde 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016 und zuletzt im Oktober 2018 als Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg wiedergewählt. Von 2018 bis März 2021 war ich darüber hinaus Landesvorsitzender der NRWSPD.
Mein besonderer Schwerpunkt im politischen Engagement liegt in der Kommunalpolitik. Von 1999 bis 2020 war ich Mitglied des Kreistages: zunächst als finanzpolitischer Sprecher, ordentliches Mitglied des Kreisausschusses, des Personalausschusses und Gründungsmitglied des Arbeitskreises Europa. Von 2007 bis 2014 durfte ich mich zusätzlich als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion für unsere regionale Weiterentwicklung einsetzen. Von 2014-2018 war ich stellvertretender Landrat des Rhein-Sieg-Kreises. 2013 und erneut 2017 wurde ich über die Landesliste der SPD in NRW in den Deutschen Bundestag gewählt.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Ich wuchs in Bornheim-Sechtem auf und ging dort zur Schule. Hieran schlossen sich der Besuch des Clara-Schumann-Gymnasiums und das Abitur in Bonn an. Es folgte der Zivildienst in einer Bildungseinrichtung. Danach nahm ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln auf. Dabei wurde ich als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung unterstützt. Meine Schwerpunktprüfung legte ich im internationalen und europäischem Recht ab. Schon während des Studiums habe ich erfolgreich eine freiberufliche Tätigkeit als Organisationsberater und Trainer aufgenommen. Diese Tätigkeit machte mir so viel Freude, dass ich beschloss, kein Jurist zu werden, sondern als Organisationsberater und Trainer beruflich tätig zu sein.
Erlernter und jetziger Beruf
Die Arbeit im Bereich der Personal- und Organisationsberatung sowie des Coachings schloss bundesweite Einsätze als Trainer und Berater verschiedener Organisationen mit ein. Seitdem begleitete ich eine Vielzahl von Beratungskunden und half mit, Potenziale zu wecken, die in Organisationen und vielen engagierten Menschen schlummern. Von 2011 bis 2013 verstärkte ich zudem das Mitarbeiterteam des damaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte ich als persönlicher Referent und Büroleiter einer Bundestagsabgeordneten und durch die Mitarbeit in einer großen Unternehmensberatung sowie in der Geschäftsführung eines Projekts zur bürgerschaftlichen Partizipation. Seit September 2013 bin ich gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 97 im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Bei der Bundestagswahl 2017 wurde ich erneut in den Bundestag gewählt. Für die Bundestagswahl 2021 hat mich die SPD erneut als Kandidaten für den Wahlkreis gewählt.
Ehrenämter und Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied und wirke in verschiedenen Vereinen, Verbänden und Initiativen mit. Außerdem bin ich Mitglied in der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie; der Arbeiterwohlfahrt (AWO); der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.; des Landschaftsschutzvereins Vorgebirge e.V. (LSV), des Deutschen Mieterbundes e.V. und dem Kuratorium der Bürger für Beethoven. Seit Dezember 2020 bin ich Mitglied im Kuratorium Deutsches Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Freizeitaktivitäten
In meiner Freizeit wandere ich gerne, zum Beispiel auf dem Natursteig Sieg, den ich komplett bewandert habe. Gleiches gilt für Reisen. Ich bin Fan und Mitglied des FC Schalke 04 – auch als Rheinländer und geborener Oberhausener. Selbstverständlich habe ich die Gründung des passenden Bundestagsfanklubs „Kuppel Knappen“ mit angestoßen, dessen prominentes Mitglied unserer heutiger Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war.