Tobias Leuning

Privat

Am Fronhof 11

53913 Swisttal

Als sachkundiger Bürger betreue ich: Swisttal

„Über Mich“

Swisttal ist meine Heimat. Seit meiner Geburt lebe ich in Heimerzheim. Da mir die Gestaltung unseres Zusammenlebens wichtig ist, engagiere ich mich seit über 15 Jahren im politischen Ehrenamt! Als Vorsitzender der SPD, als Ratsmitglied und als Vorsitzender des Ausschuss für Generationen, Soziales, Kultur und Sport des Gemeinderates in Swisttal sowie als stellvertretender Vorsitzender der SPD im Rhein-Sieg-Kreis. Über die Jahre konnte ich mir so ein gutes Netzwerk aufbauen, welches ich für die Belange der Swisttaler Bevölkerung nutze.

Besonders am Herzen liegen mir eine nachhaltige Verkehrspolitik und die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Ich kämpfe für ein Ausbau der Radwege, bessere und günstigere Bus- und Bahnverbindungen, für Tempo 30 in unseren Dörfern, für ausreichend Betreuungsplätze für Kinder und dass Eltern dafür in Zukunft keine Gebühren mehr bezahlen müssen. Diese und viele andere wichtige Themen werden auf Kreisebene entschieden. Deswegen möchte ich Swisttal auch im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis vertreten.

Ich bin 35 Jahre alt, Diplom-Biologe und arbeite als Angestellter im Eisenbahn-Bundesamt in Bonn. Dort kümmere ich mich um Lärmschutz-Themen, zu denen ich Kommunen berate und Verfahren zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger durchführe.

 

„Meine Ziele für Swisttal“

FAHRTEN RAUF, PREISE RUNTER

Viele Swisttalerinnen und Swisttaler arbeiten außerhalb der Gemeinde und stehen im Dauerstau. Eine echte und klimaverträgliche Verkehrswende gelingt nur mit einem guten und günstigen öffentlichen Nahverkehr. Weniger Stau, weniger Lärm und bessere Luft – davon profitieren alle.

Im Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreis kämpfe ich deswegen für die Einführung des „1-Euro-Tickets“ für den gesamten Verkehrsverbund und eine Schnellbuslinie, die Swisttal besser an Bonn und Köln bzw. den Bahnhof Weilerswist anbindet. Wir brauchen mehr Pendlerparkplätze und eine intelligente Verknüpfung der Verkehrsmittel. Radwege und das Angebot der S23 müssen endlich mit Nachdruck ausgebaut werden. Auch am Hebel für mehr Verkehrsberuhigungen und Tempo 30 in unseren Dörfern will ich beim Kreis ansetzen.

KITA-GEBÜHREN ABSCHAFFEN

Bildungschancen sind Lebenschancen, sie dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deswegen will ich Kita-Gebühren abschaffen, ausreichend Kita-Plätze schaffen und Öffnungszeiten bedarfsgerecht gestalten. Darüber wird für Swisttal beim Rhein-Sieg-Kreis entschieden.

 

Mein Lieblingsort im Rhein-Sieg-Kreis:

Mein Lieblingsort ist der sogenannte Römerblick bei Buschhoven zwischen Römerkanal-Aufschluss und Kapellchen. Der ideale Ort um bei einer Wanderung oder einer Radtour Kraft zu tanken. Den Kottenforst im Rücken blickt man von hier über das ebene Swisttal mit seinen saftigen Feldern, Bäumen und Bachläufen. Geruhsam ziehen Trecker, RadfahrerInnen und manchmal eine Schafherde durch die Landschaft. Am Horizont drehen sich sanft die Windräder und produzieren umweltfreundlich Energie. Von hier sind es nur wenige Schritte zu einem der schönsten Aufschlüsse der Römischen Wasserleitung, die vor ca. 2000 Jahren über 100 km frisches Wasser aus der Eifel nach Köln brachte.