Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenforen „Bildung und Familie“

Details

Datum:
3. Februar 2020
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

„KulTür“ des GFO-Klostergarten
Klosterstraße 2
Bornheim,


SPD Rhein-Sieg lädt zu Themenforen „Bildung und Familie“ nach Bornheim

Eltern, Politik und Verwaltungen beschäftigen gleichermaßen die Themen Kinderbetreuung, Gebührenfreiheit und der kommende Rechtsanspruch auf Ganztag. Die SPD Rhein-Sieg lädt alle Interessierten ein, diese Themen in offenen, kleinen Runden mit Politik und Experten zu diskutieren. Am Montag, den 03. Februar 2020, um 19 Uhr im „KulTür“ des GFO-Klostergarten in Bornheim-Merten (Klosterstraße 2).

Für die SPD Rhein-Sieg ist klar: Der Staat muss jedem Kind ein Platz in Kita und offener Ganztagsschule anbieten können. In vielen Kommunen des Kreises ist dies derzeit nicht der Fall. Außerdem will die SPD die Eltern von den Beiträgen dafür entlasten. „Das ist effektiver als jede Steuersenkung und sinnvolle Familienförderung in Zeiten, in denen das Leben im Rheinland immer teurer wird“, erklärt SPD-Landratskandidat Denis Waldästl. Er moderiert das Themenforum „Frühkindliche Bildung – KiTa der Zukunft“ mit Expertin Sajeh Soumi, Kita-Leiterin aus Sankt Augustin. Die Bornheimer SPD-Vorsitzende Anna Peters moderiert das Forum „Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit“ und diskutiert u.a. mit Ingo Junker von der Erziehungshilfe gGmbh und dem Deutscher Pfadfinderverband NRW. Im Themenforum „Beste Bildung im Ganztag“ begrüßt der stellvertretende Vorsitzende der SPD Rhein-Sieg, Tobias Leuning, u.a. Bürgermeisterkandidat Christoph Becker, ehemaliger Schulleiter der Europaschule Bornheim. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Themenforen im Plenum zusammengefasst. Die Veranstaltung ist kostenlos und auch ohne Anmeldung für alle offen.