Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Steuern und Finanzen – Alles eine Frage der Verteilung

Details

Datum:
19. September 2018
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Steyler Missionare
Arnold-Janssen-Straße 30
Sankt Augustin,

Google Karte anzeigen

Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert in Deutschland. Wachsende soziale Ungleichheit stellt eine Gefahr für den sozialen Frieden, aber auch für nachhaltiges Wachstum dar.
Die Mehrheit der Deutschen findet die aktuelle Einkommens- und Vermögensverteilung ungerecht. Befragt man die Bevölkerung, welche Mittel geeignet sind, der zunehmenden sozialen Spaltung entgegenzuwirken, zeigen sich hohe Zustimmungsraten für Vermögens- und Erbschaftssteuern.
Immer wieder wird zudem eine sogenannte Reichensteuer diskutiert.
Zugleich trifft das nationale Steuerrecht auf internationale Strukturen Und die
Panama Papers zeigen, wie Superreiche überall auf der Welt Steuern vermeiden.
Aber was ist tatsächlich gerecht? Wie stellt man eine Verteilungsgerechtigkeit
zwischen Arm und Reich, zwischen Jung und Alt her? Wie kann Steuerhinterziehung effektiv bekämpft bzw. Steuerschlupflöcher geschlossen werden?
Diskutieren Sie mit uns und unseren eingeladenen Expert_innen.

19.00 Uhr

Begrüßung:
Jeanette Rußbült, Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung

Impulsvortrag:
Prof. Dr. Achim Truger, Professor für VWL, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Podiumsdiskussion:
Sebastian Hartmann MdB, Vorsitzender der SPD Nordrhein-Westfalen
Dr. Katja Rietzler, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung
Prof. Dr. Achim Truger, Professor für VWL, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Norbert Walter-Borjans, Finanzminister des Landes NRW a.D.
Moderation: Denis Waldästl, Kreistagsabgeordneter im Rhein-Sieg-Kreis

21.00 Uhr

Ende der Veranstaltung und Ausklang mit Imbiss